ALPHA ambulanter Hospizdienst

ALPHA – Job-Angebot
zum 01.05.2025 oder zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Koordinationskraft (m/w/d) unbefristet
in Teilzeit (19,5 bis 30 St.)
mit Dienstsitz in Hann. Münden
Wer sind wir
Alpha ist der ambulante Hospizdienst im Ev.-luth. Kirchenkreis Göttingen-Münden.
Er begleitet seit 1992 schwerstkranke und sterbende Menschen und ihre Zugehörigen, vorrangig durch ehrenamtliche Mitarbeitende vor Ort.
Auch die ambulante Kinderhospizarbeit und Trauerbegleitung gehören zu ihren Aufgaben.
Was sind Ihre Aufgaben
- Ansprechperson für alle Belange des Hospizdienstes
- Gewinnung, Qualifizierung und Auswahl der ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Koordination und fachliche Begleitung der ehrenamtlichen Mitarbeitenden
- Erstkontakte und Beratungsgespräche mit Patient:innen und Angehörigen
- Koordination der Hospizeinsätze
- Zusammenarbeit mit Kooperations- und Netzwerkpartner:innen
- Bearbeitung von Förderanträgen
- Öffentlichkeitsarbeit (u.a. Informationsveranstaltungen, Vorträge)
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach Tarif TVöD einschließlich Zusatzversorgung
- Ein interessantes Aufgabenfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten und Supervision
- 30 Tage Urlaub und bezahlte Freistellung für den 24. und 31.12. eines Jahres
Wir wünschen uns
- Examen (dreijährig) als Gesundheits- und Krankenpfleger:in, Altenpflege oder Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik inkl. drei Jahren Berufserfahrung in einem Stundenumfang von mindestens19,25 St./Woche
- Abschluss einer Palliativ-Care Weiterbildung nach § 39a SGB V.
- Nachweis eines Koordinatoren Seminars entsprechend § 39a SGB V
- Nachweis eines Seminars zur Führungskompetenz
- Handlungskompetenz im Umgang mit schwerstkranken und sterbenden Menschen, ihren Angehörigenund Trauernden
- Teamfähigkeit und ressourcenorientiertes Arbeiten
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zur Nutzung des privaten PKW für dienstliche Zwecke
- gute Kenntnisse in MS-Office
- organisatorische Fähigkeiten mit souveränem Überblick
- Freude am eigenverantwortlichen und flexiblen Arbeiten
Wir leben Vielfalt und begrüßen daher Bewerbungen unabhängig von kultureller, sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter oder sexueller Identität.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Die Tätigkeit ist mit erheblicher Entscheidungs- und Repräsentationsverantwortung in der Kirche verbunden. Daher setzen wir die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der EKD für die Mitarbeit voraus.
Wir stehen für Ihre Fragen zur Verfügung
- Superintendentin Marit Günther, Tel. 0160/95011377, E-Mail: sup.goettingen-muenden@evlka.de
- Alpha-Koordinatorin Eva Maschinski (fachliche Fragen), Tel. 0551/ 38905-468
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.03.2025 per E-Mail an Superintendentin Marit Günther unter sup.goettingen-muenden@evlka.de.