Sandra Frommherz neu im Team vom Hospizdienst Alpha

08.08.2025

Pressemitteilung:

Sandra Frommherz neu im Team vom Hospizdienst Alpha

Der ambulante Hospizdienst Alpha, eine Einrichtung des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Göttingen-Münden, hat eine neue Koordinatorin: Sandra Frommherz hat dort ihre Arbeit als hauptamtliche Koordinatorin Mitte Juli aufgenommen. Sie teilt sich die Aufgaben mit Koordinatorin Eva Maschinski.

Dipl. Psychologin Sandra Frommherz bringt eine Menge Erfahrung aus dem klinischen Bereich mit. Nach dem Studium der klinischen Psychologie in Würzburg und Amsterdam arbeitete sie in Reha-Einrichtungen an der Nordsee und in Hannover. Vier Jahre lebte sie in Libyen, bedingt durch den Beruf ihres Mannes. „Da lernt man, wie es ist, fremd zu sein und die Landessprache nicht zu sprechen“, sagt sie. Sie absolvierte eine Zusatzausbildung in Psychoonkologie und begleitete Brustkrebspatientinnen auch in Palliativsituationen. Im Brustzentrum Kassel gehörte sie zum Palliativ-Team. Dort habe sie sehr gerne gearbeitet, berichtet sie, auch, wenn die Arbeit in der Corona-Zeit eine große Herausforderung war. Mit dem Wechsel zum ambulanten Hospizdienst Alpha hat sich Sandra Frommherz aus dem klinischen Umfeld verabschiedet und neu orientiert. Gespräche und Begleitung, der Umgang mit Tod und Sterben, sind ihr vertraut, anderes ist neu. Der Kontakt zu den Ehrenamtlichen bei Alpha sei gut angelaufen, Sandra Frommherz kümmert sich auch gleich mit um die nächste Ehrenamtlichen-Schulung, die Anfang des nächsten Jahres beginnt.

Ein ganzheitlicher Ansatz in der Medizin war ihr immer wichtig, wie er an ihrem Arbeitsplatz in der Habichtswald Reha-Klinik im Fachbereich Onkologie in Kassel verfolgt wurde. Sie führte Einzelgespräche, leitete Gruppen und bezog auch gern die Natur ein. Mit dem Bergpark Wilhelmshöhe vor der Kliniktür habe sich das ja geradezu angeboten, erzählt sie. In der Natur, im Wald, ist es auch, wo sie selbst Kraft schöpft. „Das habe ich von meinem Vater mitbekommen“, sagt sie. Mit oder ohne Nordic-Walking-Sticks „wird der Kopf frei“.

Damit hat sie auch gleich beim Hospiztag im geistlichen Zentrum Kloster Bursfelde am 20. August ein Workshop-Thema. Unter dem Titel „Natur in der Begleitung – Geborgenheit, Trost, Verbundenheit“ bietet Sandra Frommherz an diesem Fortbildungstag an, den Ehrenamtlichen zu zeigen, wie die Natur bei der Sterbebegleitung helfen kann – sei es, dass man mit den Menschen in die Natur geht, sofern dies noch möglich ist, oder dass man die Natur ins Zimmer holt.

Der ambulante Hospizdienst Alpha hat sein Büro im Corvinushaus in Hann. Münden, Ziegelstraße 16. Bürozeiten sind Montag bis Freitag, 10 bis 12 Uhr. Termine nach Vereinbarung.

Die Haupt- und Ehrenamtlichen des ambulanten Hospizdienstes Alpha setzen sich für ein würdevolles Leben bis zuletzt ein und sind auch für die trauernden Hinterbliebenen da. Dabei richten sie sich nach den Bedürfnissen der Hilfesuchenden, kommen zu diesen nach Hause, ins Heim, Hospiz oder Krankenhaus.

Erreichbar sind die Koordinatorinnen per E-Mail an alpha.muenden@evlka.de sowie telefonisch (mit Göttinger Vorwahl) unter 0551 38905 468 (Eva Maschinski) und 0551 38905 469 (Sandra Frommherz). Mehr über die Arbeit und Angebote von Alpha ist nachzulesen auf der Webseite www.beratungsstelle-alpha.org.

Neuigkeiten aus dem Kirchenkreis gibt es im Internet unter: https://kirchenkreis-goettingen-muenden.wir-e.de/aktuelles und auf social Media (Facebook: @kirchenkreisgoettingenmuenden, Instagram: @kirchenkreisgoettingenmuenden).